Pokal bleibt für immer in Nürtingen
Der RCN holt sich bei der LM in Breisach zum neunten Mal in Folge den Pokal für den erfolgreichsten Verein im Land.
Von Andreas Keller

Zum neunten Mal in Folge gewann die Crew des Ruderclub Nürtingen die Vereinswertung bei den baden-württembergischen Landesmeisterschaften in Breisach am Rhein.
Der Ruderclub Nürtingen (RCN) ist weiterhin das Maß der Dinge in Baden-Württemberg. Mit einer bärenstarken Mannschaftsleistung und großem Punkte-Vorsprung holte sich der Club auch in diesem Jahr den Pokal des Ministerpräsidenten für den besten Verein im Land nach Hause. Da die Nürtinger damit einen Rekord aufgestellt hatten – so oft gewann noch kein Verein in Folge – dürfen die Neckarstädter den Kretsche-Pokal nun für immer bei sich in die Vitrine stellen.
Nach dem Meldeergebnis war schon im Vorfeld klar, dass es zwischen dem RCN, Ulm und der Stuttgarter Rudergesellschaft um den Vereinspokal gehen würde. Man muss nämlich nicht nur gute Ruderer haben, sondern auch viele Rennen melden.
Die Besten in den Reihen des RCNs waren dieses Jahr die A-Junioren Maximilian Hammer und Lukas Dorfschmid. Sie gewannen drei Landestitel im Riemen-Zweier, im ungesteuerten Vierer und im Achter sowie Silber im Doppelvierer. Hannes Fouqué und Julian Bartels saßen mit im Vierer und Achter, wurden somit Doppelmeister. Den Junioren-Achter komplett machten Tim Lischke, Moritz Haider, Christian Kraushaar, Kevin Schlauersbach und Steuermann Micha Hümpfner.
Auch dreimal Gold holte sich die 12-jährige Lisa Maier im Einer und im Doppelzweier mit Lilia Fick. Beide zusammen gewannen dann noch den Mix-Vierer der 12/13-Jährigen mit Nathanael Seefried, Felix Hummel und Steuermann Neo Bartel. Erik Fick gewann überlegen den Einer bei den 14-jährigen Junioren. Zusammen mit Joel Popowicz holte er auch Gold im Doppelzweier. Hanna Fütterer legte auch zweimal am Siegersteg an, einmal im leichten Einer der 14-Jährigen, dann noch zusammen mit Annalena Gruber im leichten Doppelzweier.
Ein Novum für den RCN schaffte Neele Zahn. Sie schnappte sich als erste Nürtingerin den ‚Pokal des Rheins‘ für den Sieg im Frauen-Einer. Zusammen mit Tanja Knöll, Christian Bartels und Andreas Rieger gewann sie auch noch den Masters-Doppelvierer. Die beiden letztgenannten holten sich dann noch zusammen mit Martin Fouqué, Clemens Mistele, Tamás Horváth, Volker Wintergerst, Albrecht Rosenfeld, Christian Heszler und Steuerfrau Tanja Knöll den Sieg im Master-Achter. Auch Paul Umbach siegte souverän im Para-Einer. Den letzten Nürtinger Sieg in Breisach sicherten sich Neo Bartel und Nils Kreuzhof im leichten Doppelzweier der 14 Jahre alten Jungs.
Das gesamte Trainerteam mit Madita, Fanny und Mattis Keller sowie Merit Linder, Jan Haßdenteufel, Lukas Schneckenberger und Max Scheufele hatte hervorragende Arbeit geleistet. Denn insgesamt konnten die RCN-Boote dreizig Mal am Siegersteg anlegen und holten sich dort fünfzehn Landestitel, zehn Silbermedaillen und fünfmal Bronze ab.
Der Jubel der gesamten Mannschaft bei der abschließenden Pokalübergabe auf dem Siegersteg war wie immer riesig.
Ihre ersten Wettkampferfahrungen sammelten zwölf Kinder des RCN bei der sogenannten Talentiade, einem Wettbewerb aus Geschicklichkeit im Ruderboot sowie einem Ausdauerlauf über zwei Kilometer. Bei diesem Wettkampf gehen die Kinder als Duo an den Start. Phinya Bartel gewann in ihrer Alterklasse (Jg. 2014). Justus Oppl und Tom Wittka holten die Silbermedaille im Nachwuchswettbewerb.
Dritte wurden Quinn Clay, Mona Nickels und Marlene Wenzel. Außerdem starteten noch Simon Schiller mit Ron Nickels, Jonas Esser mit Konstantin Schultz sowie Joscha Fütterer und Luis Seifart. Nachwuchstrainer Sebastian Werner war mit den Ergebnissen seiner dutzend Kinder hochzufrieden.
Medaillenspiegel Ruderclub Nürtingen:
Dreimal Gold: Lukas Dorfschmid, Maximilian Hammer, Lisa Maier
Zweimal Gold: Hanna Fütterer, Hannes Fouqué, Julian Bartels, Erik und Lilia Fick,
Neele Zahn, Christian Bartels, Andreas Rieger, Tanja Knöll, Neo Bartel
Einmal Gold: Paul Umbach, Annalena Gruber, Martin Fouqué, Clemens Mistele,
Tamás Horváth, Volker Wintergerst, Albrecht Rosenfeld, Joel Popowicz,
Christian Heszler, Tim Lischke, Christian Kraushaar, Micha Hümpfner
Kevin Schlauersbach, Nils Kreuzhof, Nathanael Seefried, Felix Hummel
Zweimal Silber: Barbara Schöckle
Einmal Silber: Konrad Knopf, Leo Werner, Nele Fischer, Annalena Gruber,
Hanna Fütterer, Lilia Fick, Nathanael Seefried, Felix Hummel,
Max Melcher, Lina Hummel, Amelie Thiele, Charlotte Knopf,
Marita Golker, Emma und Kevin Schlauersbach, Lukas Dorfschmid,
Maximilian Hammer, Hannes Fouqué, Amrei Kassa
Zweimal Bronze: Marlon Reise,
Einmal Bronze: Illia und Ivan Bezkrovnyi, Samuel Popa, Urs Strohmann, Paul Umbach,
Tanja Knöll, Max Melcher, Barbara Schöckle, Neo Bartel, Joel Popowicz,
Leo Werner, Konrad Knopf

Ein Novum für den RCN: zum ersten Mal gewann mit Neele Zahn eine Nürtingerin den Frauen-Einer und somit den ‚Pokal des Rheins‘.
Fotos: Andreas Keller