Kompletter Medaillensatz für Neele Zahn

Die Nürtinger Ruderin startete äußerst erfolgreich bei den Deutsche Meisterschaften im Coastal Rowing in Flensburg

RCN-Ruderin Neele Zahn im Sprint zum Buzzer und der Bronzemedaille. Foto: Carsten Dick

Packende Rennen auf Lang- und Sprintdistanzen boten die Deutschen Meisterschaften im Coastal Rowing auf der Flensburger Förde. Drei Tage lang traten Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland an, um in Beach-Sprint und Langstrecke ihre Titelträger zu ermitteln.

Im Beach Sprint starten die Athleten zunächst einzeln im sogenannten Time Trial. Der Parcours besteht aus zwei parallel gesteckten Kursen mit je drei Bojen und einer großen Wende: Weg vom Strand im Slalom, 90-Grad-Wende zur zweiten großen Boje, 90-Grad-Wende und zurück zum Strand. Im Abstand von einer Minute gehen die Boote auf die Strecke. Danach entscheidet das K.o.-System; zwei parallel gesteckte Bahnen, zwei Boote – wer schneller am Strand den Buzzer drückt, ist eine Runde weiter.
Die Langstrecke über 6 Kilometer wird auf einem 2-Kilometer-Rundkurs gefahren. Drei Runden in Zickzack-Manier, mit Massenstart ähnlich wie beim Segeln – ein Rennen, das Ausdauer, Kraft und taktisches Geschick verlangt.

Auftakt zum Beach Sprint in den Time Trials am Freitag

Für den Ruderclub Nürtingen (RCN) ging Neele Zahn an den Start. Gleich am Freitag begann sie im Mixed-Vierer gemeinsam mit Lucas Schäfer (Marburger RV), Maiko Remmers (Regattaverband Ems-Jade-Weser), Anne Kistenpfennig (Mainz) und Steuerfrau Elisa Trog (Erster Kieler RC). Alle Teammitglieder, mit Ausnahme von Zahn, brachten bereits viel Erfahrung im Coastal Rowing mit. Dieses Wissen und die eingespielte Zusammenarbeit zahlten sich aus: Im Time Trial belegte das Boot souverän Platz eins, mit satten 20 Sekunden Vorsprung.

Frauen-Einer: Direkter Einzug ins Viertelfinale

Noch am Freitag folgte der Frauen-Einer. Elf Boote waren gemeldet, sodass die Plätze Eins bis Fünf im Time Trial direkt ins Viertelfinale einzogen, während die Ränge Sechs bis Elf ein Achtelfinale austrugen. Zahn landete mit einem soliden Rennen auf Rang vier und sparte sich so ein zusätzliches Rennen – ein klarer Vorteil für den weiteren Verlauf.

Vizemeisterschaft auf der Langstrecke

Am Samstag ruhte der Sprint, stattdessen wurde die Langstrecke über 6 Kilometer ausgefahren. Zahn startete hier im Frauen-Vierer, für den sie bereits im Vorfeld als Ersatzfrau eingeplant war. Ohne spezifische Vorbereitung und ohne Fokus auf diese Distanz gelang es der Crew dennoch den Vizemeistertitel zu erringen. Für Zahn bleibt der Schwerpunkt weiterhin klar auf dem Beach Sprint.

Gold im Mixed-Vierer

Der Sonntag begann mit den Finals der Großboote über die Sprintstrecke. Im Mixed-Vierer setzte sich die Crew mit der Nürtingerin im Viertel- und Halbfinale souverän durch und erreichte so das Finale A. Dort ließ das Team nichts anbrennen und sicherte sich mit 16 Sekunden Vorsprung die Goldmedaille.

Frauen-Einer: Bronze nach großem Kampf

Spannend wurde es beim Beach-Sprint im Frauen-Einer. Im Viertelfinale traf Zahn auf die Fünftplatzierte des Time Trials, die nur 0,3 Sekunden hinter ihr gelegen hatte. Entgegen dem Time Trial konnte Zahn das Viertelfinale mit 10 Sekunden Vorsprung deutlich für sich entscheiden.
Im Halbfinale wartete schließlich die große Favoritin Sophie Leupold, Mitglied der Nationalmannschaft und auch Schnellste der Qualifikation, auf Zahn. Diese hatte sich vorgenommen, möglichst lange an Leupold dranzubleiben und das gelang ihr eindrucksvoll. Bis zur großen Wende blieb sie eng an Leupold, musste sich am Ende jedoch der Routine der Nationalruderin geschlagen geben und zog ins kleine Finale um Bronze ein.
Dort traf sie auf Anne Kistenpfennig aus Mainz, die im Time Trial noch zehn Sekunden schneller gewesen war als Zahn. Doch die Nürtingerin nutzte die Euphorie aus dem Halbfinale, setzte sich nach der Wende ab und gewann mit zehn Sekunden Vorsprung die Bronzemedaille. Die Freude über diesen unerwarteten Erfolg war riesig.
Mit Gold, Silber und Bronze war es ein mehr als erfolgreiches Wochenende für die Nürtingerin. Auffällig: Im Frauenbereich war in Flensburg nur Sophie Leupold aus der Nationalmannschaft vertreten. Ende August trifft Zahn nun bei der abschließenden Selektion für die Weltmeisterschaft in Antalya auf die weiteren drei Nationalmannschaftsruderinnen. Der gesamte RCN drückt alle Daumen.

RCN-Coastal-Rowerin Neele Zahn bei der Siegerehrung im Frauen Einer. Foto: Gisbert Zahn

‹ Zurück zur Übersicht