Regatta-Stress beim Ruderclub
Innerhalb von acht Tagen besuchte der Ruderclub Nürtingen drei Regatten, eine sogar in Belgien.
Von Andreas Keller
Im Mai ist immer ‚High-Noon‘ bei den Ruderern. Nach dem Saisonauftakt in Mannheim geht es dann Schlag auf Schlag: Vor 14 Tagen startete der Ruderclub Nürtingen (RCN) parallel auf Regatten in Regensburg und dem belgischen Gent, letztes Wochenende stand dann Köln im Rennkalender.
Die Kölner Juniorenregatta ist für die Top-Junioren Deutschlands immer ein Pflichttermin. Der RCN war mit sechs Sportlern mit von der Partie. Drei davon saßen zusammen im baden-württembergischen Auswahlachter der
A-Junioren (17/18 Jahre). Am ersten Renntag hatten die drei Jungs zusammen mit ihren Partnern noch ordentlich zu kämpfen und brachten schließlich eine Bootslänge Vorsprung ins Ziel. Am Tag darauf wurde dann noch eine ordentliche Schippe draufgelegt. Der Vorsprung vor den anderen Booten aus Bayern und NRW belief sich dann auf mehr aus drei Längen. Die A-Juniorin Barbara Schöckle starte zum ersten Mal in einem leichten Doppelvierer zusammen mit Marbach, Regensburg und Deggendorf. Die vier Mädels lieferten gute Rennen ab und holten zwei 2.Plätze. Tim Lischke sitzt in seinem ersten Jahr bei den B-Junioren (15/16 Jahre) ebenfalls im Auswahlachter aus BaWü. Bei seinen Rennen sprang ein 3. und 4. Platz heraus. Ähnlich plazierte sich Kevin Schlauersbach, er holte sich am ersten Tag aber einen zweiten Platz. Trainerin Merit Linder zeigte sich sehr zufrieden mit den Renn-Ergebnissen.
Eine Woche zuvor war Lischke mit seinem Achter auch im belgischen Gent. Unterstützt wurde er dort von seinem Vereinskollegen Moritz Haider. Beide musste am Samstag bei den älteren A-Junioren starten, da der B-Achter gar nicht ausgeschrieben war. Sie machten ihre Sache gut und kamen im Mittelfeld ins Ziel. Tags darauf starteten sie dann aber altersgerecht und zeigten ihre Klasse: Souverän holten Sie den Sieg.
Parallel zu Gent waren die jüngsten RCNler sowie noch weitere Junioren im ersten Mal überhaupt im bayrischen Regensburg am Start. Hauptsächlich die C-Junioren heimsten dort ordentlich Edelmetall ein. Nach zwei Tagen baumelten sage und schreibe 34 Medaillen um die RCN-Hälse. Nils Kreuzhof und Lisa Maier holten fünf Siege, Hanna Fütterer und Konrad Knopf deren vier. Annalena Gruber, Leo Werner, Joel Popawicz, Neo Bartel, Amrei Kassa, Felix und Nathanael Seifreid sammelten auch kräftig Siege. Zu guter letzt holte Samuel Popa seinen ersten Karriere-Sieg. Das Trainer-Trio Max Scheufele sowie Fanny und Madita Keller waren sehr zufrieden mit dem Premierenbesuch in Regensburg.
Nun stehen nach Himmelfahrt für die gesamte RCN-Mannschaft die Regatten in Heidelberg und Hamburg auf dem Plan.

Bildunterschrift:
Drei Nürtinger Ruderer vom RCN trugen sich in die Siegerliste auf der Kölner Junioren-Regatta ein. Maximilian Hammer (rechts), Lukas Dorfschmid (2.v.r.) und Hannes Fouqué (2.v.l.) gewannen zweimal mit ihren Partnern im baden-württembergischen Auswahl-Achter der A-Junioren.
Foto: Detlev Seyb / meinruderbild.de