Geglückter Start für die Nachwuchsruderer des Ruderclubs Nürtingen beim Ergocup in Neckarelz
Mit einem 3. Platz in der Vereinswertung beim Ergometer-Cup startete der Ruderclub Nürtingen in den ersten Wettkampf des neuen Jahres.
Am vergangenen Wochenende richtete der RC Neptun Neckarelz seinen 21. Ruder-Ergometer-Cup aus. Dieser Wettkampf war vor allem für die Nachwuchsruderer des RCN die erste Herausforderung des Jahres und so machten sich 27 Sportler auf den Weg nach Neckarelz.
Den Auftakt der Veranstaltung machten erneut die Masters in ihrem 30 minütigen Ausdauerrennen. Hier ging es darum, innerhalb der gesetzten Zeit möglichst viele Meter auf dem Ruderergometer zurückzulegen. Mit 8080 m gelang es dem Nürtinger Martin Fouqué sich in seiner Altersklasse den 2. Platz zu sichern.
Dann mussten die jüngsten RCNler zeigen, was sie konnten. Und das taten sie dann auch auf der 1.000 m langen Distanz. Alle konnten ihre Trainingswerte deutlich verbessern.
So gelang es Lukas Dorfschmid als einer der jüngsten Ruderer bei den 12/13 jährigen Leichtgewichten den 3. Platz zu erreichen. Amelie Schilling erruderte sich in derselben Disziplin bei den Mädchen den ersten Tagessieg des RCN.
Bei den 14-jährigen Leichtgewichts-Mädchen gelang Ina Liebrich mit einem tollen 3. Platz der Sprung auf das Podest und Annika Weiß musste sich in der offenen Klasse derselben Altersstufe nur ihrer Konkurrentin aus Heidelberg geschlagen geben und wurde 2.
Bei den Juniorinnen und Junioren der Altersklasse der 15/16 jährigen ging es dann schon über die Distanz von 1.500 m.
Hier zeigte Jara Hümpfner bei den Leichtgewichts-Juniorinnen, wie es geht und fuhr in einem taktisch tollen Rennen zeitgleich mit der Ruderin aus Bad Waldsee auf Platz 1.
Bei den Junioren in dieser Alters- und Gewichtsklasse dominierte der RCN das Rennfeld. Von gemeldeten 19 Sportlern waren gleich 8 Sportler aus Nürtingen angereist. Luca Swoboda hielt dabei die Konkurrenz auf Distanz und gewann diese Disziplin souverän. Aber auch Phil Weckenmann zeigte eine tolle Leistung und erreichte den 3. Platz.
Charlotte Ross und Jona Walz mussten als 17/18 jährige über die Distanz von 2.000 m antreten.
Aber auch diese Kraft-Ausdauer-Leistung war für die beiden kein Problem. Charlotte Ross wurde in ihrer Altersklasse 3. Und Jona Walz schaffte es auf den 2. Platz.
Dass auch Trainer noch rudern können, zeigte Lukas Schneckenberger, der bei den U23 Senioren/Leichtgewicht mit persönlicher Bestzeit auf dem 2. Platz landen konnte.
Den erfolgreichen Abschluß bildeten dann wieder die Master-Rennen über eine Distanz von 1.000 m. Hier konnten Peter Heszler in der Altersklasse D und Semih Aydin in der Altersklasse A jeweils einen Sieg errudern.
Alles in Allem ein tolles Ergebnis für den RCN zu diesem frühen Zeitpunkt: die mitgereisten Trainer Merit Linder, Lukas Schneckenberger zeigten sich hochzufrieden. Das gibt Zuversicht für die kommende Wassersaison.

25.01.2020 || Bericht: Gudrun Rosenfeld || Foto: Gudrun Rosenfeld